Herzlich Willkommen auf unser Homepage!
Schön, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben...
Licht Liebe Leben – Unser Verein für Spiritualität, Wissenschaft und Lichtarbeit
Wir sind ein spiritueller Verein, der sich als Bindeglied zwischen Gleichgesinnten sieht, die sich austauschen, informieren und mitteilen möchten. Wir möchten wissenschaftliche und spirituelle Veranstaltungen durchführen und die Bewusstseinserweiterung auf allen Ebenen voranbringen. Unser Verein widmet sich auch Hilfsprojekten, jedoch liegt der zentrale Kern in der Organisation von Veranstaltungen, Konzerten, Meditationen und Workshops.
Wir möchten euch Anregungen geben, Hilfe bieten, Informationen bereitstellen oder euch einfach nur zum Wohlfühlen einladen. Wir wünschen uns einen respektvollen Platz, der Mut macht und Licht in die Welt bringt und der allen Suchenden die Möglichkeit gibt, “ihren” Weg zu finden. Unser Verein ist offen für alle, die von Herzen geben möchten. Ohne kommerzielle oder finanzielle Hintergedanken, frei von jeglichen Zwängen.
Wir gehen den Weg des Herzens und wer diesen mit uns gehen möchte, ist jederzeit dazu eingeladen. Wir möchten zusammen mit euch ein Licht anzünden und viel positive Energie sammeln und dies in die Welt hinaus tragen.
EUER LICHT LIEBE LEBEN TEAM
LICHT LIEBE LEBEN AUF FACEBOOK KLICK HIER
LICHT

Licht ist in allem Sichtbaren. Es ermöglicht erst das Sichtbarwerden. Ohne Licht gäbe es keine Schöpfung. Kein Lebewesen kann ohne Licht existieren. Licht ist die eigentliche Nahrung. Pflanzen und Tiere suchen unbewusst das Licht. Auch wir sehnen uns danach. Im langen Winter erwarten wir das Hellerwerden des Frühlings.Wir lieben die Sonne, die uns Leben symbolisiert. Auch das sanfte Mondlicht, das kühlt und besänftigt.
Nicht immer ist Licht sichtbar. Licht ist auch eine Qualität, eine spürbare Kraft. Das Leuchten hinter dem Sichtbaren. Strahlender stiller Raum,aus dem alles entsteht und in den alles vergeht. Nicht nur zu dem sichtbaren Licht zieht es uns. Es ist das „unsichtbare“ LICHT, das uns an unsere Herkunft erinnert, an unser göttliches Selbst, uns nach Hause ruft in unsere wahre Identität.In unser SEIN jenseits aller Begrenzungen.

LIEBE
Liebe ist die Essenz des Lebens!
Sie ist schwer beschreibbar, denn sie findet jenseits des Begreifbaren statt. Trotzdem kann ich heute die Liebe in ihrer mannigfaltigen Ausdrucksform erfassen, denn sie ist überall und allumfassend. Sie kennt keine Grenzen! Wenn wir in Resonanz mit ihr sind, sind wir in ihr. Liebe ist niemals abwesend; vielmehr sind wir es, die sich von der Liebe distanzieren, dann wenn wir keine Liebe spüren! Liebe will gelebt sein, vereinen, verschmelzen, Grenzen öffnen. Liebe erwartet nichts,sie ist nicht eigennützig, sie beansprucht nichts, vergibt alles,wertet nicht, sie drängt sich nicht auf; sie ist ohne Bedingung, ohne Erwartung, ohne Bedürfnis; LIEBE IST!
Ein grosses Problem ist das allgemeine Verständnis über dass, was man heute für "Liebe" hält, was Liebe ist. Die häufigsten Ansichten in Bezug auf die Liebe sind die Gleichstellung der Liebe mit Sexualität, die Reduzierung der Liebe auf die Gefühle in einer Partnerschaft, sowie die Gedankenbrücke, welche die Liebe in Verbindung mit Leid und Hass bringt. Die grossen Liebeskiller heissen daher auch "Erwartungen", "Eifersucht" und"Bedürftigkeit". Somit werden gemein hin unter "Liebe" oft projiezierte eigene Bedürfnisse, Sehnsüchte, Ängste, Erwartungen, Besitzansprücheund Triebhaftigkeit verstanden. Sicherlich, die Liebe findet Ausdruck in der Zuneigung, in der Liebe zum Partner, zu den Kindern, Eltern,Tieren und allen Lebewesen; jedoch ist ein Audruck von Liebe nicht immer mit Liebe gleich zu setzen; weil sehr oft ein Ausdruck, der nach Liebe aus zu sehen scheint, leider in seiner Motivation auch etwas Anderes sein kann. Liebe und Bedürfnisse sind Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden. Jedes Gefühl, wie "ohne Dich kann ichnicht sein" oder "ohne Dich will ich nicht leben" und ähnliches, ist nicht Liebe! Leider werden aber gerade diese "romantischen" Attribute kollektiv als "Liebe" verstanden. Ich fragte mich oft; ist diese"Schmacht" nicht Ausdruck eines tief in der Seele sitzenden Defizits? Mir kommt dabei stets das Bild vom verletzten, traurigen, emotional vernachlässigten, sehnsüchtigen inneren Kind in den Sinn! Die Partnerschaft muss dann dafür herhalten, die Sehnsüchte des Inneren Kindes zu stillen; was für eine Kombination von "Liebeskrankheiten". Der Unterschied zwischen Liebe und eigenem Bedürfnis erkenne ich heutean folgendem:
Liebe lässt los, verzeiht, Bedürfnis hält fest!
"Im Aussen ist niemals das zu finden, was im Innern nicht ist"

LEBEN
Was ist Leben? Zeit die vergeht? Dinge die geschehen? Begegnungen? Gedanken? Gefühle? Oder all das zusammen? Ein Zusammenspiel, das sich vollzieht, ohne Anfang, ohne Ende. Da ist etwas, das uns atmen, denken, fühlen, sprechen, handeln, lieben, SEIN lässt. Eine Kraft hinter allem, was geschieht. Wie könnten wir dieses SEIN, dieses Zusammenspiel machen?
Wie könnten wir den Wind machen, die Bewegung, all die Bewegungen von all den Milliarden Wesen, die zeit-gleich zahllose Dinge tun, während ihre Zellen sich regenerieren, ihr Herz schlägt. Wir können vieles erklären, zum Beispiel wie das Herz arbeitet. DOCH WAS LÄSST DAS HERZ ARBEITEN?
Leben ist ein Wunder, ein Mysterium. Wenn du einmal innehältst, deinem Atem zuhörst, den Menschen und Dingen lauschst, die um dich sind, deine kleinen Gedanken und Gefühle für einen Moment außer Acht lässt, dann ENTFALTET SICH LEBEN. Lies das Wort L E B E N einmal rückwärts. Ja, manchmal fühlen wir uns, als würden wir im N E B E L sein. Wir wissen nicht, was Leben ist, was „unser“ Leben sein möchte, wohin es uns führen will.
Doch können wir nicht einer Kraft vertrauen, die diesen Zusammenspiel von Universen, Welten, Atomen, Wesen, Zeit und Zeitlosigkeit zustande bringt?
Was wäre, wenn LIEBE der Regisseur all dessen ist?
Was wäre, wenn SEIN Liebe ist?
Was wäre, wenn dieses SEIN unsere wirkliche Natur ist?
Und wir uns dieser Natur nur anzuvertrauen bräuchten,
um „unser“ Leben zu entfalten
im Einklang, in Harmonie mit ALLEM LEBEN.